Closing date: Wednesday, 7 January 2015
Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.Wir suchen für den Standort Tunesien/Tunis eine/nJOB-ID: 20756
Tätigkeitsbereich
Tunesien hat einen umfassenden demokratischen Transformationsprozess begonnen. Artikel 14 der neuen Verfassung (Februar 2014) sieht vor, dezentrale Regierungs- und Verwaltungsstrukturen zu stärken. Kommunen sollen künftig weitgehende finanzielle und administrative Autonomie erhalten. Derzeit befinden sich die Kommunen Tunesiens noch in einer Übergangssituation, da die Stadträte nicht gewählt sind, sondern sich aus vom Staat ernannten wechselnden Mitgliedern zusammensetzen. Kommunalwahlen sind im ersten Halbjahr 2015 vorgesehen. In dieser Übergangssituation versucht der Kommunalverband, sich auf die Interessenswahrnehmung und Beratungsfunktion der Kommunen im anstehenden Dezentralisierungsprozess einzustellen. Hierzu wurden bereits umfangreiche Vorschläge erarbeitet, die allerdings noch der vertieften Beratung im Zuge der Kommunalwahlen sowie der Anpassung und Umsetzung harren. Der Verband hat zudem begonnen, entsprechend dem Programmansatz die Sekretariatsfunktion für kommunale Fachnetzwerke wahr zu nehmen und dezentralisierten Projekt- oder Städtepartnerschaften zu vermitteln. Aber seine Rolle ist noch wenig mit den Kommunen kommuniziert und er wird als Ausführungsorgan des Innenministeriums oder Projektvermittler wahrgenommen.
Das Programm "Stärkung kommunaler Entwicklung und Demokratie im Maghreb CoMun", das die GIZ im Auftrag des BMZ durchführt, fördert Kommunen als Akteure für nachhaltiger Entwicklung. Hierbei kommt den Kommunalverbänden in Marokko und Tunesien eine Schluesselfunktion zu.
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen den Kommunalverband beim Ausbau seiner Dienstleistungs- und Meinungsbildungsfunktionen im Dezentralisierungsprozess, bei seiner Arbeitsplanung (in Abstimmung mit anderen Gebern), seiner Strategieentwicklung und Prioritätensetzung. Ein breites Aufgabenspektrum erwartet Sie: Leistungsangebote für die Kommunen bzw. neugewaehlten Mandatstraeger, Fortbildung des Verbandspersonals, die Organisation der inhaltlichen Beratung zu Gesetzesvorlagen und Durchführungsbestimmungen, die Steuerung von Beratungseinsaetzen und Studienreisen. Ziel ist, den Verband in die Lage zu versetzen, seine Aufgaben mittelfristig legitim, selbstfinanziert und selbstorganisiert zu erfüllen. Im Programmkontext foerdern Sie die Scharnierfunktion des Verbandes für die Fachnetzwerke in Absprache mit ihren Kollegen, die regionale Verknüpfung mit dem Verband in Marokko, sowie mit den europäischen Partnern.
Ihr Profil
Einsatzzeitraum
01.03.2015 - 30.06.2016
Unser Angebot
Unser Auftrag ist international, unsere Arbeitsatmosphäre multikulturell und der interdisziplinäre Austausch macht uns erfolgreich. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns ein Anliegen. Ob es die vielfältigen täglichen Herausforderungen in einem unserer Partnerländer sind oder die großen Gestaltungsmöglichkeiten und -spielräume in Ihrer Arbeit - es gibt Gründe genug, unser motiviertes Team zu verstärken.
Hinweise
Die Bereitschaft zu Dienstreisen im Land, der Region und in Europa wird erwartet. Vor Ort sind eine internationale und eine franzoesische Schule vorhanden. Eine gute medizinische Versorgung ist gegeben. Sicherheitshinweise in spezifischen Landesteilen sind zu beachten aufgrund der regionalen Terror- und Konfliktentwicklung sowie lokaler Konstellationen vor oder während der anstehenden Kommunalwahlen 2015.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, so können Sie gerne die in der Stellenanzeige angegebene Person ansprechen.Um innerhalb unseres internen Auswahlprozesses eine Beurteilung Ihrer vorhandenen Kompetenzen vorzunehmen, möchten wir Sie bitten, bei Ihrer Online-Bewerbung den Fragebogen zu Ihren Kompetenzen auszufüllen.
Bitte überprüfen Sie nach Ihrer Bewerbung regelmäßig Ihren Spam/Junk-Ordner in Ihrem Posteingang, da die E-Mails unseres E-Recruiting Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.01.2015.
Kontakt:Achim Seifert