Closing date: Sunday, 4 January 2015
Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.Wir suchen für den Standort Ägypten/Cairo eine/nJOB-ID: 20789
Tätigkeitsbereich
Die zentrale Herausforderung am ägyptischen Arbeitsmarkt stellt das Ungleichgewicht zwischen Arbeitskräfteangebot und Arbeitskräftenachfrage dar, vor allem im nicht-akademischen Segment. In der Folge ist der Zugang zu angemessener Beschäftigung für Jugendliche erschwert.
Um dem zu begegnen, zielt das Vorhaben auf die Verbesserung der Beschäftigungssituation für junge Ägypter und Ägypterinnen hin.Die Konzeption sieht drei Handlungsfelder vor. Im Handlungsfeld 1 "Aufbau von Strukturen der Arbeitsvermittlung" werden die Kapazitäten des Nationalen Beschäftigungspakts für die Entwicklung, Implementierung und Verbreitung von Serviceangeboten zur Arbeitsvermittlung von Jugendlichen verbessert. Das Handlungsfeld 2 "Verbesserung von Beschäftigungsqualität" unterstützt bei einem Organ der verfassten Wirtschaft die Entwicklung von Kapazitäten für die Etablierung von nachfrageorientierten Serviceangeboten zur Verbesserung der Beschäftigungsqualität in kleinen und mittleren Unternehmen. Das Handlungsfeld 3 "Innovative Ansätze für Arbeitsvermittlung und Verbesserung von Beschäftigungsqualität" beschäftigt sich mit der Etablierung und Implementierung offener Innovationsprozesse. Diese ermöglichen eine breite Einbindung unterschiedlichster Expertise und kreativer Kräfte von Staat, Wirtschaft und Zivilgesellschaft und führen zu innovativen Lösungsansätzen für Arbeitsvermittlung sowie zur Verbesserung von Beschäftigungsqualität.Das Vorhaben ist ein Teil der Sonderinitiative Stabilisierung Nordafrika, Nahost" und hat eine Laufzeit von drei Jahren (bis 12/2017).
Ihre Aufgaben
Der Fokus Ihrer Tätigkeit liegt auf der Unterstützung der Programmleitung bei der Umsetzung des Programms, insbesondere im Handlungsfeld " Innovative Ansätze für Arbeitsvermittlung und Beschäftigungsqualität". In dieser Funktion gehören zu Ihren Aufgaben:
Darüber hinaus wirken Sie an den fachlich bzw. regional relevanten Arbeitskreisen, Foren, Fachverbunden, beim Wissensmanagement und bei der Zusammenarbeit mit anderen Vorhaben mit.Die Position hat den Schwerpunkt: Fachlichkeit
Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften sowie erste Praxiserfahrungen, erworben durch Praktika oder Arbeitseinsätze im Ausland, idealerweise im Nahen Osten.
Sie bringen erste Berufserfahrungen in der aktiven Arbeitsmarktpolitik und/oder im Bereich der beruflichen Qualifizierung mit. Sie verfügen über Kenntnisse und Praxiserfahrung bezüglich Innovationsprozessen sowie Arbeitsvermittlung und Beschäftigungsqualität. Sie sind vertraut mit den Themen Öffentlichkeitsarbeit, Monitoring, Evaluierung und Wirkungsbeobachtung. Netzwerkgestaltung, Management von Wissenssystemen und Informationsinstrumenten sind Ihnen aus bisheriger Tätigkeit bekannt. Sie bringen Erfahrung im Berichtswesen gegenüber Auftraggebern sowie in der Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und mit deutschen Außenhandelskammern mit. Sie zeichnen sich durch eine herausragende Managementkompetenz, hohe Flexibilität und Teamfähigkeit aus und übernehmen gerne Eigenverantwortung. Sie verfügen über diplomatisches Geschick im Umgang mit verschiedenen Akteuren. Beim Umgang mit Partnern und Kolleg/innen zeigen sie interkulturelle Sensibilität und Bereitschaft zum Perspektivenwechsel.Sie sind bereit, Dienstreisen in die Regionen des Vorhabens zu unternehmen. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie idealerweise Arabischkenntnisse runden Ihr Profil ab
Einsatzzeitraum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis 31.12.2017.
Unser Angebot
Unser Auftrag ist international, unsere Arbeitsatmosphäre multikulturell und der interdisziplinäre Austausch macht uns erfolgreich. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns ein Anliegen. Ob es die vielfältigen täglichen Herausforderungen in einem unserer Partnerländer sind oder die großen Gestaltungsmöglichkeiten und -spielräume in Ihrer Arbeit - es gibt Gründe genug, unser motiviertes Team zu verstärken.
Hinweise
Bitte überprüfen Sie nach Bewerbung regelmäßig Ihren Spam/Junk Ordner in Ihrem Posteingang, da die E-Mails unseres E-Recruiting Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 04.01.2015.
Kontakt:Joanna Lowicka
++49 - (0)6196 - 79 - 2416