Als Bundesunternehmen unterstützt die GIZ die Bundesregierung dabei, ihre Ziele in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung zu erreichen.Wir suchen für den Standort Deutschland/Eschborn eine/nJOB-ID: 20732
Joanna Lowicka
++49 - (0)6196 - 79 - 2416
Tätigkeitsbereich
Die Privatwirtschaft ist Motor der wirtschaftlichen Entwicklung in Afrika. Neue Beschäftigungsmöglichkeiten und gute Zukunftsperspektiven können nur in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft geschaffen werden. Hier setzt das Regionalprogramm ‚Employment for sustainable development in Africa (E4D)' an. Wir entwickeln in neun afrikanischen Ländern öffentlich-private Partnerschaften und Allianzen mit der Wirtschaft, die dazu beitragen, direkt und indirekt Beschäftigung zu fördern, Einkommen zu steigern und die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Entlang ausgewählter Wertschöpfungsketten werden einerseits beschäftigungswirksame Geschäftsmodelle gefördert. Anderseits wird durch berufliche Bildung und Qualifizierung die Beschäftigungsfähigkeit und Produktivität von Menschen im formellen und informellen Arbeitsmarkt erhöht. Ein besonderer Fokus liegt auf Beschäftigung in der Rohstoffwirtschaft und in dessen vor- und nachgelagerten Sektoren sowie in der Green Economy (z.B. Energie, Wasser, Abfallmanagement, Landwirtschaft oder Forstwirtschaft). In Ostafrika wurden große Öl und Gasfunde gemacht, die ab 2017 gefördert werden. Aufgrund von nationalen Local content policies hat die internationale Öl- und Gasindustrie ein Interesse, lokales Personal und lokale Zulieferer einzustellen, anstatt ausländische Kräfte zu nutzen. Vor diesem Hintergrund startet E4D ab 2015 mit starker Beteiligung der Öl- und Gasunternehmen und mit Kofinanzierung des britischen Department for International Development (DFID) eine regionale Beschäftigungs- und Berufsbildungsallianz. In Mozambik, Tansania, Kenia und Uganda wird das Programm die nationalen Berufsbildungskommissionen bei der Einführung internationaler Ausbildungsstandards und Zertifikate unterstützen, Berufsschulen stärken, Lehrpersonal weiterqualifizieren, Recognition of prior learning (RPR) Programme aufsetzen und KMUs in die Lage versetzten, internationale Qualitätsstandards zu erreichen.
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen unsere Öffentlichkeitsarbeit und das Portfoliomanagements bei folgenden Aufgaben:
Ihr Profil
Anforderungen
Einsatzzeitraum
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis 31.12.2015 (mit Option auf Verlängerung).
Unser Angebot
Unser Auftrag ist international, unsere Arbeitsatmosphäre multikulturell und der interdisziplinäre Austausch macht uns erfolgreich. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns ein Anliegen. Ob es die Gestaltungsmöglichkeiten und -spielräume in Ihrer Arbeit sind oder das Jobticket und die hauseigene Kindertagesstätte in Eschborn - es gibt Gründe genug, unser motiviertes Team zu verstärken.
Hinweise
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, so können Sie gerne die in der Stellenanzeige angegebene Person ansprechen.
Um innerhalb unseres internen Auswahlprozesses eine Beurteilung Ihrer vorhandenen Kompetenzen vorzunehmen, möchten wir Sie bitten, bei Ihrer Online-Bewerbung den Fragebogen zu Ihren Kompetenzen auszufüllen.
Bitte überprüfen Sie nach Ihrer Bewerbung regelmäßig Ihren Spam/Junk-Ordner in Ihrem Posteingang, da die E-Mails unseres E-Recruiting Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Um innerhalb unseres internen Auswahlprozesses eine Beurteilung Ihrer vorhandenen Kompetenzen vorzunehmen, möchten wir Sie bitten, bei Ihrer Online-Bewerbung den Fragebogen zu Ihren Kompetenzen auszufüllen.
Bitte überprüfen Sie nach Ihrer Bewerbung regelmäßig Ihren Spam/Junk-Ordner in Ihrem Posteingang, da die E-Mails unseres E-Recruiting Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.12.2014.
Kontakt:Joanna Lowicka
++49 - (0)6196 - 79 - 2416